Objekt 10 von 10
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht

Riegelsberg: Doppelhaushälfte in guter Wohnlage mit 9,36 KWp PV-Anlage

Objekt-Nr.: 2329
  • IMG 9064 Kopie
  • IMG 9065
  • IMG 9066
  • IMG 9071
  • IMG 9075
  • IMG 9091
  • IMG 9072
  • IMG 9078
IMG 9064 Kopie
IMG 9065
IMG 9066
IMG 9071
IMG 9075
IMG 9091
IMG 9072
IMG 9078
Schnellkontakt
QR-Code
Basisinformationen
Adresse:
Invalidenstraße 15a
66292 Riegelsberg
Regionalverband Saarbrücken
Saarland
Preis:
219.000 €
Wohnfläche ca.:
122 m²
Grundstück ca.:
624 m²
Zimmeranzahl:
6
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Einfamilienhaus
Etagenanzahl:
2
Provision:
3,57% inkl. MwSt.
Anzahl Schlafzimmer:
5
Anzahl Badezimmer:
2
Balkon:
1
Keller:
voll unterkellert
Anzahl der Parkflächen:
3 x Außenstellplatz
Baujahr:
1955
Energieausweistyp:
Bedarfsausweis - gültig vom 08.05.2025 bis 08.02.2035
Energieeffizienz-Klasse:
H
Endenergiebedarf:
487 kWh/(m²*a)
Baujahr laut Energieausweis:
1994
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Diese Doppelhaushälfte bietet Ihnen nicht nur ein gemütliches Zuhause, sondern auch eine Investition in Ihre Zukunft. Mit einer großzügigen Wohnfläche von 122 m² und einem weitläufigen Grundstück von 624 m² eröffnet sich Ihnen hier ein Raumwunder, das keine Wünsche offenlässt. Die durchdachte Aufteilung auf zwei Etagen sorgt für ein harmonisches Wohngefühl in einer der besten Wohnlagen Riegelsbergs. Insgesamt sechs Zimmer bieten ausreichend Platz für die ganze Familie und ermöglichen flexible Nutzungsmöglichkeiten.
Ausstattung:
Das Haus wurde teilweise modernisiert. Einige Zimmer lassen noch Raum für Ihre individuelle Gestaltung. Fünf Schlafzimmer bieten genügend Platz für Großfamilien oder Gäste, während zwei Badezimmer Komfort und Eleganz vereinen. Ein großer Garten lädt zum Entspannen im Freien ein. Besonders hervorzuheben ist die leistungsstarke Photovoltaikanlage mit 9,36 KWp, die nicht nur nachhaltig ist, sondern auch zur Senkung der Energiekosten beiträgt.

- 5 Schlafzimmer
- 2 stilvolle Badezimmer
- Balkon mit schöner Aussicht
- Leistungsstarke 9,36 KWp Photovoltaikanlage

Darüber hinaus wurden folgende Modernisierungen vorgenommen:

ca. 2020 Modernisierung Bad im EG
ca. 2000 Erneuerung der Dacheindeckung und Dämmung
ca. 2010 Erneuerung der Fassade straßenseitig
ca. 2010 Erneuerung der elektrischen Anlagen (Hauptverteiler und tlw. Rauminstallation)
ca. 2018 Austausch der Haustür und einer Terrassentür
tlw. Modernisierung des Innenausbaus
Lage:
Riegelsberg überzeugt durch seine ausgezeichnete Infrastruktur, die das tägliche Leben erleichtert. Einkaufsmöglichkeiten sind reichlich vorhanden und gut erreichbar, sodass Sie alle Besorgungen bequem erledigen können. Auch gesundheitlich sind Sie bestens versorgt: Ein Krankenhaus befindet sich in unmittelbarer Nähe. Die Verkehrsanbindung ist optimal; sowohl öffentliche Verkehrsmittel als auch Autobahnen sind schnell erreichbar, was Pendeln und Reisen unkompliziert gestaltet. Freizeitaktivitäten kommen ebenfalls nicht zu kurz: Von Wanderwegen über Sportvereine bis hin zu kulturellen Angeboten – Riegelsberg bietet vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung.

Großräumige Lage:
Die Gemeinde Riegelsberg liegt nahe der französischen Grenze im Regionalverband Saarbrücken und befindet sich ca. 8 km nordwestlich des Stadtzentrums der saar-ländischen Landeshauptstadt Saarbrücken. Riegelsberg beherbergt rd. 14.300 Einwohner (Stand: 31.12.2023) und übernimmt innerhalb der Planungsregion Saarland die Funktion eines Grundzentrums. Darüber hinaus verläuft die Saar südlich bzw. die Prims nordwestlich von Riegels-berg.
Das Statistische Bundesamt gibt zum Stichtag 30.06.2024 für Riegelsberg insgesamt ca. 5.500 sozial-versicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort bzw. rd. 1.900 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Ar-beitsort bei einem Pendlersaldo von -3.638 Personen an. Zum vorgenannten Stichtag wurden 273 ortsansässige Betriebe erfasst.
Gemäß dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung wird für den Regionalverband Saarbrücken bis zum Jahr 2040 ein deutliches Bevölkerungsdefizit in Höhe von 8,4 % im Vergleich zum Indexjahr 2017 prognostiziert. Die Arbeitslosenquote beträgt nach der Bundesagentur für Arbeit im Regionalverband Saarbrücken der-zeit 9,7 % (zum Vergleich: Saarland: 7,1 % und Deutschland: 6,0 %, Stand: Dezember 2024). Die statistischen Ämter des Bundes und der Länder veröffentlichen aktuell einen Kaufkraftindex von 87,5 Punkten für den Regional-verband Saarbrücken, welcher unter dem bundesweiten Durchschnittsniveau von 100 Punkten liegt.
Im Rahmen der Kommunentypisierung der Bertelsmann Stiftung wird Riegelsberg als stark schrumpfende und al-ternde Gemeinde in strukturschwacher Region (Demo-graphietyp 1) klassifiziert. Laut der aktuellen Ausgabe des Prognos Zukunftsatlas wird dem Makrostandort ein ausgeglichenes Chancen-/Risikoprofil für die Zukunft attestiert. Hinsichtlich des lokalen Wohnungsmarkts liegt eine angespannte Situation mit durchschnittlicher Wohnungsbaulücke vor. Im zusammenfassenden Standortranking belegt der Regionalverband Saarbrücken den 291. Rang von insgesamt 400 Rängen.

Verkehrslage:
Riegelsberg ist über die Bundesstraße B268 sowie über die Autobahnen A1 und A8 an das Individualverkehrsnetz angeschlossen. Die vom Objektstandort ausgehend nächstgelegene Auffahrt zur vorgenannten Autobahn A1 liegt rd. 2,1 km südöstlich (Straßenentfernung) bei der Anschlussstelle 'Saarbrücken-Neuhaus'. Sowohl die Bushaltestelle 'Lindenschule' als auch die Stadtbahnstation 'Riegelsberghalle' mit Anschluss an das Stadtbahnnetz von Saarbrücken (Linie: S1) befinden sich jeweils in fußläufiger Entfernung und bieten über die hier verkehrenden Transportmittel u.a. auch weiterführende Verbindungen zu den umliegenden Ortschaften. Die Distanzen zu den nächstgelegenen überregionalen Verkehrsknotenpunkten des öffentlichen Personenverkehrs betragen ca. 8,1 km zum IC(E)-Bahnhof 'Saarbrücken Hbf' bzw. rd. 64 km zum internationalen Verkehrsflughafen 'Luxemburg' [LU].
Sonstiges:
Dieses Haus ist ideal für Familien oder Paare geeignet, die Wert auf eine ruhige Lage und gleichzeitig eine gute Anbindung an städtische Annehmlichkeiten legen.
Provision:
3,57 % Käuferprovision inkl. MwSt., verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.
Anmerkung:
Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
AGB:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
 
AUF WUNSCH empfehlen wir Ihnen Finanzierungsexperten.
Ihr Ansprechpartner

Zurück zur Übersicht